Vorsitzende Dobrowolny: Schuldgefühle sind nicht zu unterschätzen
Das Ahrtal trauert: Wie der Hospizverein bewältigen hilft
Hospizschwester Claudia Wengenroth (links) und Vorsitzende Ulrike Dobrowolny helfen bei der Bewältigung von Trauer und Schuldgefühlen.
Sofia Grillo

Kreis Ahrweiler. So viel wie die Flut weggeschwemmt hat, so viel Trauer hat sie am gleichen Abend ins Ahrtal hineingeschwemmt. Das unmittelbar Erlebte und die Folgen der verheerenden Katastrophe wird die Menschen nicht nur mit jeder Menge tatkräftiger Arbeit im Außen noch lange beschäftigen, sondern auch im Innern, ist sich die Vorsitzende des Hospizvereins Rhein-Ahr, Ulrike Dobrowolny, sicher.

Lesezeit 4 Minuten
Auch das gesellschaftliche Leben muss nach der Flut wieder aufgebaut werden – mit all dem, was den Einzelnen nun beschäftigt. „Das Ahrtal trauert“, bringt es Dobrowolny auf den Punkt. Das Wort Trauer hat im Ahrtal durch die Flut eine große Tragweite erlangt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region