Dehoga-Vertreter forderten bei Besuch in Bad Neuenahr Bundesbeauftragten für Wiederaufbau: Das Ahrtal soll wieder gastlich werden: Dehoga-Vertreter fordern Bundesbeauftragten für Wiederaufbau
Dehoga-Vertreter forderten bei Besuch in Bad Neuenahr Bundesbeauftragten für Wiederaufbau
Das Ahrtal soll wieder gastlich werden: Dehoga-Vertreter fordern Bundesbeauftragten für Wiederaufbau
Die Dehoga-Vertreter Gereon Haumann aus Rheinland-Pfalz (links) und Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes (2. von links) besuchten Hoteliers in Bad Neuenahr, darunter Christian Lindner (3. von lInks). Hans-Jürgen Vollrath
Ahrtal. Der Estrich ist raus, der Putz abgeschlagen, die Bautrockner laufen – so wie im Erdgeschoss des Hotels Aurora in der Georg-Kreuzberg-Straße in Bad Neuenahr sieht es momentan in vielen Häusern entlang der Ahr aus. Doch bis die Gastronomen wieder loslegen und Geld verdienen können, wird es dauern. Und das gilt in dieser Branche nicht nur für diejenigen, die unmittelbar von der Katastrophe betroffen sind.
Lesezeit 3 Minuten
Das ist allen bewusst, die sich gestern in den provisorisch hergerichteten Räumlichkeiten des Jugendstilhotels mit Vertretern des Dehoga getroffen haben. Der Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes, Ingrid Hartges, stand das Entsetzen über das Ausmaß der Zerstörung ins Gesicht geschrieben.