Geld Seit 1808 wird hier Brot gebacken - Stadt beteiligt sich mit 10 000 Euro an Kosten
Da macht Feiern noch mehr Spaß: Heimersheimer Backes erhält endlich ein WC
Die Jahreszahl 1808 über dem Ofen des Backes in der Heimersheimer Grabenstraße macht deutlich, dass hier bereits vor mehr als 200 Jahren Brot für die Menschen gebacken wurde.
Jochen Tarrach

Heimersheim. Im Backes lässt sich gut Brot backen – und am Backes lässt es sich gut feiern. Das gilt nicht nur für den Backes in der Grabenstraße in Heimersheim. Dort aber muss der 1972 gegründete Backesverein Grabenstraße unter erschwerten Bedingungen feiern, denn es gibt keine Toilette. Obwohl hier nachweislich bereits im Jahr 1808 Brot gebacken wurde, musste dieses Problem in den Jahrhunderten stets auf andere Weise gelöst werden.

Lesezeit 2 Minuten
Das soll sich nun durch den Einbau eines WC ändern. Doch das kostet: Die Stadt wird sich mit rund 10.000 Euro an den Kosten für den Kanal- und Wasseranschluss beteiligen, und ein weiterer Teil des Kostenaufwands wird durch Eigenarbeit des Vereins getragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region