Wir stellen in einer Serie die Burgen im Kreis und der Region vor. Heute: die Schweppenburg.: Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Die Schweppenburg – ein Märchenschloss am Eingang des Brohltals
Wir stellen in einer Serie die Burgen im Kreis und der Region vor. Heute: die Schweppenburg.
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Die Schweppenburg – ein Märchenschloss am Eingang des Brohltals
Am Eingang des Brohltals liegt zwischen Brohl und Tönisstein die Schweppenburg. Sie ist in Privatbesitz und nicht für Besucher zugänglich. Foto: Martin Ingenhoven Martin Ingenhoven
Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: Die Schweppenburg in Brohl-Lützing.
Wer bei Brohl-Lützing den Rhein verlässt, um das Brohltal zu erkunden, sieht sie nach wenigen Minuten Fahrt unweigerlich auf der rechten Seite liegen: die Schweppenburg. Zuerst versteckt hinter Büschen und Bäumen, dann frei auf einer Anhöhe steht das verwunschene, aber wehrhaft wirkende Barockschlösschen, dessen Ursprünge bis ins 14.