Die Forstämter Ahrweiler und Adenau haben sich etwas einfallen lassen, um die Vermehrung des Borkenkäfers aufzuhalten
Borkenkäfer: Befallene Fichten müssen raus aus dem Wald
Von Borkenkäfern befallene Fichtenstämme werden zum Trockendepot in der Nähe des Industriegebiets Brohltal Ost gebracht. Hier ist noch viel Platz zum Zwischenlagern Foto: Au
Beate Au

Kreis Ahrweiler. Die Forstämter Ahrweiler und Adenau haben sich etwas einfallen lassen, um die Vermehrung des Borkenkäfers aufzuhalten.

Lesezeit 2 Minuten
Einst waren es gesunde, mächtige Fichtenbäume. 80 Jahre lang sind sie im Forstrevier Heckenbach gewachsen. Bis sie der Borkenkäfer befallen und zum Absterben gebracht hat. Unter der brüchigen Rinde finden sich noch Larven und gerade geschlüpfte Jungkäfer.

Top-News aus der Region