Bundesstadt und ihre Nachbarn stellen Leitbild vor und Forderungen an den Bund - Ahrweiler arbeitet mit: Bonn-Vertrag: Auch der Kreis Ahrweiler soll weiterhin profitieren
Bundesstadt und ihre Nachbarn stellen Leitbild vor und Forderungen an den Bund - Ahrweiler arbeitet mit
Bonn-Vertrag: Auch der Kreis Ahrweiler soll weiterhin profitieren
Kreis Ahrweiler. Der RheinAhrCampus in Remagen, das Arp-Museum und Gewerbegebiete im Kreis Ahrweiler wie der Innovationspark in der Grafschaft sind Ausgleichsprojekte aus dem Berlin/Bonn-Gesetz, von denen der Kreis noch heute enorm profitiert. Und das soll sich so schnell nicht ändern, zumindest wenn es nach dem Leitbild geht, dass die Stadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und die Kreise Ahrweiler und Neuwied gemeinsam entwickelt und am Montag einstimmig beschlossen haben.
Lesezeit 2 Minuten
Mit dem Leitbild geht die Bundesstadt gemeinsam mit den Landkreisen nun in die Verhandlungen mit dem Bund über eine Zusatzvereinbarung im Berlin/Bonn-Gesetz, dem sogenannten Bonn-Vertrag. Das Ziel der Verhandlungen soll sein, Bonn und die Region als zweites bundespolitisches Zentrum zu erhalten und als Standort der Vereinten Nationen, als Kompetenzzentrum für nachhaltige Entwicklung und Wissenschaft, für Cybersicherheit und für die Kultur zu ...