Festamt Bischof Stephan Ackermann dankt den Benediktinermönchen - Auftrag an die Brüder
Bischof mahnt: Ein lebendiges Kloster ist nicht selbstverständlich

Mit einer Pontifikalvesper mit dem Trierer Bischof Stephan Ackermann gingen am Samstag die Feierlichkeiten in Maria Laach zu Ende.

Petra Ochs

Maria Laach. Mit einer feierlichen Pontifikalvesper sind am Samstagabend die Feierlichkeiten zum Jubiläum „125 Jahre Wiederbesiedlung der Benediktinerabtei Maria Laach“ zu Ende gegangen. Mit jubilierenden Orgelklängen gestaltete Abteiorganist Gereon Krahforst den musikalischen Rahmen für den feierlichen Einzug des Trierer Bischofs Stephan Ackermann in die festlich geschmückte Abteikirche.

Lesezeit 2 Minuten
Auf den Tag genau 125 Jahre zuvor war am Katharinentag ein Dutzend Benediktinermönche aus der Erzabtei Beuron mit ihrem Prior Willibrord Benzler in die verwaiste Abtei Maria Laach eingezogen – 90 Jahre, nachdem der Orden im Zuge der Säkularisation aus Laach vertrieben worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region