Schockanrufe Polizei warnt vor fieser Masche, bei der die Nummer 110 im Telefondisplay steht
Betrug am Telefon: Falsche Polizisten sorgen für Verunsicherung

Kreis Ahrweiler. Das Telefon klingelt: „Hier ist die Polizei. Sie sind im Visier einer osteuropäischen Bande. Sie müssen dringend Ihr Geld von der Bank abheben, den Tresor zu Hause leeren und alles Wertvolle der Polizei übergeben.“ So oder ähnlich lauten Anrufe, mit denen besonders Senioren in unserer Region aktuell von Betrügern drangsaliert werden.

Lesezeit 2 Minuten
Davor warnt die Kripo Mayen. Sieben Fälle wurden ihr schon angezeigt. Sie geht aber von einer hohen Dunkelziffer aus. Die perfide Masche der Ganoven: Zunächst sieht es so aus, als ob wirklich die örtliche Polizei am Hörer ist. Man meldet sich mit dem Namen eines Beamten, der tatsächlich dort Dienst verrichtet, und das Display des Telefons zeigt auch die richtige Telefonnummer der Dienststelle oder die Notrufnummer 110 an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region