Parlamentarischer Staatssekretär hat sich am Ort ein Bild von der Situation gemacht: Betriebe hoffen auf schnelle Aufbauhilfe: Parlamentarischer Staatssekretär war vor Ort
Parlamentarischer Staatssekretär hat sich am Ort ein Bild von der Situation gemacht
Betriebe hoffen auf schnelle Aufbauhilfe: Parlamentarischer Staatssekretär war vor Ort
Giesela und Ulrich Brand wollen ihre Bäckerei in Bad Neuenahr auf jeden Fall wieder aufbauen. Sie sind stolz auf ihren Betrieb und eine Tradition, die bis ins Jahr 1964 zurückreicht. Reinhard Kallenbach
Kreisstadt. „Wir kommen wieder“: Die klare Ansage der beliebten Bäckerei Brand in der Jesuitenstraße ist nicht zu übersehen. Wie viele andere Unternehmen in der Ahrregion ist der Handwerksbetrieb in Bad Neuenahr von der Flutkatastrophe schwer getroffen worden. Ans Aufhören haben Giesela und Ulrich Brand jedoch nie gedacht. Sie sind stolz auf ihren Betrieb und eine Tradition, die bis ins Jahr 1964 zurückreicht.
Lesezeit 4 Minuten
Wann sie neu eröffnen werden? „Wenn alles klappt im Januar“, hofft Ulrich Brand. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. Alles hängt davon ab, ob Geräte und Zubehör rechtzeitig geliefert werden können. Die Ausstattung von Backstube, Verkaufsraum, Snackbar und Stehcafé ist komplett zerstört worden.