Drei Jahre danach der Flut zieht die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Bilanz: Bad Neuenahr-Ahrweiler zieht Bilanz: Schutz vor Hochwasser prägt Wiederaufbau
Drei Jahre danach der Flut zieht die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Bilanz
Bad Neuenahr-Ahrweiler zieht Bilanz: Schutz vor Hochwasser prägt Wiederaufbau
Sie berichteten über den Wiederaufbau der Kreisstadt: (von links) der Erste Beigeordnete Peter Diewald, Bürgermeister Guido Orthen, AuEG-Geschäftsführer Hermann-Josef Pelgrim und von der Stadtverwaltung Herbert Wiemer und Alfred Bach. Foto: Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Es ist zwar unumstritten, dass der Wiederaufbau nach der verheerenden Flutkatastrophe innerhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler noch längst nicht so weit vorangeschritten ist, wie es sich die Bürger wünschen. Aber trotzdem: Es sind in den vergangenen drei Jahren zahlreiche sichtbare und für die Bürger nicht sichtbare Fortschritte gemacht worden. Das machte Bürgermeister Guido Orthen jetzt deutlich.
Bislang sind 370 Förderanträge gestellt und 235 Millionen Euro bewilligt worden. „Nach der intensiven Planungs-, Finanzierungs- und Genehmigungsphase sind wir nun mit vielen Großprojekten in die Umsetzung gestartet“, so Bürgermeister Guido Orthen innerhalb seiner jährlichen Bilanzpressekonferenz im Rathaus.