Ausgrabung Dorf am einstigen Römerkastell war viel größer, als erwartet
Ausgrabung: Tiefe Einblicke in Remagens römische Vergangenheit

Noch haben die Archäologen das Sagen auf dem vorderen Teil der Baustelle entlang der Marktstraße in Remagen. Dort sind die Reste römischer Streifenhäuser ausgegraben worden – mit einer großen Zahl an Fundstücken, die in den nächsten Jahren ausgewertet werden sollen.

Christian Koniecki

Remagen. „Der bisherige Forschungsstand zur römischen Geschichte Remagens wird hier komplett erneuert.“„Diese Ausgrabung gehört zu meinen persönlichen TOP 5.“ Grabungsleiter Stefan Ciesielski und der Leiter der Außenstelle der Landesarchäologie Dr. Peter Henrich sparen kaum mit Superlativen, während sie auf dem Gelände des ehemaligen Verkehrsverlags Remagen zwischen Markt- und Bismarckstraße stehen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Laie sieht neben der acht Meter tiefen Baugrube für den künftigen Hotel-, Wohnungs-, und Geschäftskomplex ein paar Mauerreste und Verfärbungen im Boden, die die Archäologen mit Kreide markiert haben. Es sind die Überreste des einstigen Vicus (Dorfes), das neben dem Römerkastell Rigomagus entlang der einstigen Römerstraße im Verlauf der heutigen Marktstraße entstanden ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region