Von uraltem Baum neben historischer Kapellen in Kottenborn ist nur noch der Stamm übrig - Ortsbürgermeister steht zu Entscheidung
Aufregung: Muss 350 Jahre alte Ulme wirklich fallen?
Wenigstens den Stamm der Ulme wollen einige Kottenborner retten, in der Hoffnung, dass sich wieder eine Krone bildet. Foto: Werner Dreschers
Werner Dreschers

Kottenborn. Einwohner sind entsetzt: Von einem uraltem Baum neben der historischer Kapelle in Kottenborn ist nur noch der Stamm übrig.

Lesezeit 2 Minuten
Bis vor Kurzem war sie noch ein markanter Blickfang im kleinen Eifelort Kottenborn: eine rund 350 Jahre Ulme, 28 Meter hoch, mit gewaltiger Krone. In ihrem Schatten stand die Antoniuskapelle, die mit ihren mehr als 600 Jahren zu den ältesten Kapellen in Rheinland-Pfalz zählt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region