Anwendung "luca" soll im Kreis Ahrweiler eine bessere Alternative zur Zettelwirtschaft bieten: App „luca“ nun im Kreis Ahrweiler eingeführt: Anwendung soll Mickey Maus orten und Freiheiten ermöglichen
Anwendung "luca" soll im Kreis Ahrweiler eine bessere Alternative zur Zettelwirtschaft bieten
App „luca“ nun im Kreis Ahrweiler eingeführt: Anwendung soll Mickey Maus orten und Freiheiten ermöglichen
Die vor allem durch den Rapper Smudo bekannt gewordene „luca“-App ist nun auch im Kreis Ahrweiler eine Ergänzung zur Corona-Warn-App des Bundes. Foto: dpa picture alliance/dpa
Kreis Ahrweiler. Mal unleserlich den Namen samt Kontaktdaten beim Einkaufen notiert, dann im Biergarten und sonntags sogar vorm Gottesdienst auf eine Papierliste geschrieben. Das ist nicht nur eine lästige Aufgabe für Besucher und Einrichtungen. Es ist auch höchst ineffektiv, wenn etwa Cafébetreiber abends feststellen, dass „Mickey Maus“ oder „Peter Silie“ an den Tischen gesessen haben sollen. Dieser Zettelwirtschaft soll dank der „luca“-App auch im Kreis Ahrweiler eine Ergänzung angeboten werden. Mit der vom bekannten Rapper Smudo (Die Fantastischen Vier) bekannt gemachten digitalen Kontaktverfolgung soll für alle ein freieres Leben bald wieder möglich sein.
Lesezeit 3 Minuten
„Überall dort, wo Menschen zusammenkommen, kann ab sofort mit der ‚luca‘-App die Kontaktpersonenerfassung erfolgen und – im Falle einer nachgewiesenen Infektion – eine Rückverfolgung ermöglicht werden. Damit eröffnen sich mittelfristig Perspektiven für weitere Öffnungsschritte“, erhofft sich Landrat Jürgen Pföhler.