Zusätzliche Ordner und gesperrte Parkplätze sollen Andrang der Tunerszene eingrenzen - Polizei ahndet Verkehrsverstöße
Ansturm erwartet: Nürburgring stellt sich auf Car Friday ein
Wie hier am Brünnchen tummeln sich am Freitag rund um den Ring Tausende Autofreunde beim „Carfriday“.
Celina de Cuveland (Archiv)

Nürburgring. Für Motorsportfreunde ist es eine gute Nachricht: Die kontaktlosen Touristenfahrten auf dem Nürburgring können auch am Osterwochenende stattfinden. Die Grundlage hierfür wurde nochmals in einem Gespräch mit dem Ordnungsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler und der Polizeidirektion Mayen bestätigt. Während die aktiven Touristenfahrer ihre Runden drehen dürfen, gilt für alle anderen jedoch nach wie vor der Grundsatz „Stay at home“. Insbesondere am sogenannten Car Friday, der als Saisonauftakt der Tuningszene gilt und der am Karfreitag gewöhnlich bundesweit Fahrzeugbastler zusammenkommen lässt.

Auch der Nürburgring ist in den vergangenen Jahren immer wieder Treffpunkt gewesen. Diese Treffen sollen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nun aber ausbleiben. Dabei bauen die Verantwortlichen auf die Eigenverantwortung jedes Einzelnen und zudem auf umfangreiche Maßnahmen: Die Parkplätze rund um die Nordschleife bleiben geschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region