Thema Wiederaufbau hat viele Facetten: In der VG Altenahr beschließt Gründung eines Vereins für die Zukunftsregion: Alternative: Fahrradrouten über die Höhen statt durchs Ahrtal
Thema Wiederaufbau hat viele Facetten: In der VG Altenahr beschließt Gründung eines Vereins für die Zukunftsregion
Alternative: Fahrradrouten über die Höhen statt durchs Ahrtal
Radfahrer müssen seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal auf Straßen ausweichen, die oft stark befahren sind. Denn der Ahrtal-Radweg ist weitgehend zerstört. Foto: Ulrike Walden Ulrike Walden
Altenahr. Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe bleibt ein Dauerbrenner in den Kommunen. Auch der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr beschäftigte sich erneut mit dem Thema, das so viele Facetten hat. Diskutiert wurde unter anderem über Ersatzradwege.
Die Flutkatastrophe hat den Ahrtal-Radweg stark zerstört. Bis er zwischen Altenahr und Walporzheim wiederhergestellt ist, dürfte viel Zeit vergehen. Daher wird eine Umgehungsstrecke über die Höhengemeinden gesucht. Der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr empfahl dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) nun vorrangig eine nördliche Route.