„Mit seiner 1000-jährigen Geschichte und umgeben von einer fulminanten Felsenlandschaft ist Altenahr einer der vielfältigsten Ausflugsorte an der Ahr.“ Mit diesem Slogan wirbt die Touristeninformation des Ortes, die sich bis zur Flut des vergangenen Jahres im ehemaligen Bahnhofsgebäude im Haus des Gastes befand. Die mächtige Flutwelle hat das denkmalgeschützte Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Wasser stand bis zum ersten Obergeschoss.
Von Mirjam Hagebölling
Lesezeit: 4 Minuten
Die verheerende Flut hat in den vier Ortsteilen Altenahr, Altenburg, Kreuzberg und Reimerzhoven eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Ortsbürgermeister Rüdiger Fuhrmann erläutert, wie es mit dem Wiederaufbau in Altenahr voran geht.
„Im Moment sind wir dabei, Ideen zu entwickeln, wie der Aufbau gelingen kann, sowohl was den privaten als auch den ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.