Schülern und Lehrern soll Zugang in Materie erleichtert werden - Workshop ist erst Anfang
Alte Synagoge als Lernort: Niederzissen schnürt Unterrichtspakete
Mit der Erarbeitung von Schulungsmaterial für Besuche in der ehemaligen Synagoge in Niederzissen haben die Teilnehmer eines Workshops bei ihrer ersten Zusammenkunft begonnen.
Hans-Willi Kempenich

Seit mehr als zehn Jahren ist die ehemalige Synagoge in Niederzissen nicht nur regelmäßige Veranstaltungsbühne für ein hochwertiges Kulturprogramm, sondern mit ihrem Museum über die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Niederzissen und dem Brohltal auch ein wertvoller Lernort für weiterführende Schulen. Um Schülern und Lehrern den Zugang in die Materie zu erleichtern, wurden im Rahmen einer Arbeitstagung jetzt erste Schritte hin zu passenden „Unterrichtspaketen“ getan.

Lesezeit 2 Minuten
Beteiligt daran waren neben Mitgliedern des Fördervereins und des Kultur- und Heimatvereins, der die ehemalige Synagoge seit ihrer Generalsanierung bewirtschaftet, auch zwei Lehrer der IGS Remagen sowie Schülerinnen der Schönstätter Marienschule Vallendar und des Rhein-Gymnasiums Sinzig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region