Alte Rebfläche aktiviert: Gibt es bald Wein aus Dedenbach?
Schon der Name des Flurstücks in der Gemarkung Dedenbach weist auf dessen Vergangenheit hin: „Im Wingert” heißt das Areal am östlichen Ortsrand der Gemeinde. Und in der Tat gibt's hier auch heute noch einen Weinberg. Der wurde vor fast 40 Jahren von einer Familie aus Dedenbach angelegt und bewirtschaftet, was aber seit 2019 nicht mehr möglich war. Doch die Arbeit wird jetzt fortgeführt – vom örtlichen Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV).
Von Hans-Willi Kempenich
Lesezeit: 2 Minuten
Aktuell leuchten gerade wieder dicke, rote Trauben der Sorten Dornfelder, Spätburgunder und Portugieser an den Rebstöcken. Zweifellos müssen sie schon bald gelesen werden. Doch bevor ein gutes Dutzend freiwilliger Helfer aus den Reihen des VVV die Früchte der Bemühungen ernten kann, war eine Menge an Vorarbeit zu leisten. Denn in ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.