Kreis Ahrweiler
Als die Nazis Niederzissens Synagoge stürmten

Im November 1938 wüteten die Nazis in der Niederzissener Synagoge. Derzeit wird sie zu einer Gedächtnisstätte umgestaltet. Daran sind (von links) Beppo Fiorelli, Albert Schäfer, Brunhilde Stürmer und Ortsbürgermeister Richard Keuler maßgeblich beteiligt. Foto: Hans-Willi Kempenich

Kempenich

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten
Niederzissen – Der neue Tag ist schon einige Stunden alt, als die Nazi-Schergen am Morgen des 10. November 1938 an der Synagoge in Niederzissen auftauchen. Von der Reichspogromnacht des Hitler-Regimes blieb auch der Ahrkreis nicht verschont. Mit Äxten schlagen die Nazis die Tür der 1844 erbauten Kirche ein, zertrümmern das Inventar und zerschießen die Lampen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region