Ahrtal
Ahrtalbahn: Modernisierung oder Abstellgleis?

Das Eisenbahnviadukt bei Altenahr: Die Ahrtalbahn ist eine touristisch bedeutsame Strecke. Nun gibt es Befürchtungen, dass mit einem neuen Zugleitbetrieb die Kapazitäten begrenzt, wenn nicht herabgesetzt werden. Foto: Vollrath

Hans-Jürgen Vol

Ahrtal. Die Ahrtalbahn beschäftigt jetzt auch den Landtag. Auf Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen befasst sich der Innenausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 16. April, mit dem Thema "Technisch unterstützter Zugleitbetrieb" (TUZ), der zum 13. Dezember 2016 zwischen Ahrweiler und Ahrbrück eingeführt werden soll.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Frieder Bluhm Hinter diesem harmlos klingenden Begriff wittern die Freunde der Ahrtalbahn neues Ungemach für den 15 Kilometer langen Streckenabschnitt, und auch Politik und Touristiker werden hellhörig. Während die Bahn von einer Modernisierung der Strecke spricht, sieht Wolfgang Groß, Sprecher der Ahrtalbahnfreunde, in den Plänen von DB Netz etwas ganz anderes, nämlich einen weiteren Abbau der Infrastruktur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region