Kreis Ahrweiler
Ahrtal: Auf Windkraft reagiert Schwarzstorch sensibel (19)

Ahrtal - Das Ahrtal hat das größte Vogelschutzgebiet im gesamten Rheinland-Pfalz. Hier kommen auch die rheinland-pfalz-weit gesehen größten Populationen des seltenen Schwarzstorches - aktuell acht Brutpaare im Kreis Ahrweiler - und des Rotmilans - aktuell etwa 80 Brutpaare im Kreis Ahrweiler - vor, die als Verantwortungsart in Deutschland eine besondere Rolle im Naturschutz spielen. Beide Arten gelten als besonders windkraftsensibel. Will heißen: Sie sind von den Anlagen besonders bedroht.

Lesezeit 4 Minuten

Derzeit wird die Windkraft im Zuge der Energiewende kontrovers diskutiert. Für einige bedeutet sie eine Verschandelung der Landschaft und eine Gefahr für viele Vogel- und Fledermausarten als einzige fliegende Säugetiere. Der BUND sieht die Windenergie jedoch als unerlässlichen Teil der zukünftigen Energieversorgung und erklärt, dass prinzipiell Windkraft und Naturschutz mit fachgerechter Planung miteinander vereinbar und

...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region