Kreis Ahrweiler
Ahrhochwasser: Schadenspotenzial von rund 21 Millionen Euro

2. Juni 2016: Land unter in Dernau: Rund 1250 Menschen leben hier in festgesetzten Überschwemmungsgebieten.

dpa

Kreis Ahrweiler. Das Hochwasser in der Grafschaft ist längst abgeflossen, die Ahr in ihr Bett zurückgekehrt. Doch die Diskussion um den Hochwasserschutz hat gerade erst Fahrt aufgenommen. Sind die Rückhaltebecken in der Grafschaft zu gering dimensioniert? Ist die Vegetation am Ahrufer zu dicht? Gibt es Gefahrenzonen, die noch überhaupt nicht berücksichtigt sind? Viele Fragen gibt es, aber auch erste Antworten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Frieder Bluhm Die Dimension des Problems machen folgende Zahlen bewusst: Von einem 100-jährlichen Hochwasser an der Ahr – und das Hochwasser vom 2. Juni war ein Jahrhunderthochwasser – sind rund 8950 Menschen betroffen. Weitere 580 Menschen kommen hinzu, wenn man den Zufluss Adenauer Bach hinzurechnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region