Wieder muss ein Abiturjahrgang wegen der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen ans Ziel kommen. Die RZ hat nachgefragt, wie die Schüler das geschafft haben. Foto: dpa/Felix Kästle dpa/Felix Kästle
Kreis Ahrweiler. Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Fernunterricht seit Anfang des Jahres stellt für Schüler und Eltern gleichermaßen eine enorme Belastung dar. Die Rhein-Zeitung hat sich bei den Schulen im Kreis umgehört und gefragt, wie die Abschlussjahrgänge vorbereitet sind.
Lesezeit 4 Minuten
Laut einer Umfrage des Regionalelternbeirates Koblenz fürchten viele Eltern Lernrückstände und damit Schwierigkeiten bei den Realschulabschlüssen und dem Abitur. An Gymnasien, die in neun Jahren (G9) zum Abitur führen, laufen bis zum 24. März die mündlichen Abiturprüfungen.