Die abenteuerliche Geburt eines Hochwasserbabys aus Altenahr: Kaiserschnitt, bevor das Licht ausgeht: Abenteuerliche Geburt: Leon kommt, als das Ahrtal mit den Fluten kämpft
Die abenteuerliche Geburt eines Hochwasserbabys aus Altenahr: Kaiserschnitt, bevor das Licht ausgeht
Abenteuerliche Geburt: Leon kommt, als das Ahrtal mit den Fluten kämpft
Stolze Eltern und eine glückliche Familie, hinter der turbulente Tage liegen. Paulina Szustek und Fabian Mönch mit dem etwas mehr als vier Wochen alten Leon. Frank Bugge
Hätte sich der kleine Leon denn nicht einen anderen Zeitpunkt als die zwei größten Katastrophentage in der bisherigen Geschichte des Ahrtals aussuchen können, um auf die Welt zu kommen? Am Mittwoch, 14. Juli, machen sich morgens Fabian Mönch und seine hochschwangere Lebenspartnerin Paulina Szustek aus Ahrbrück auf ins Marienhaus-Klinikum in Bad Neuenahr - in Erwartung einer hoffentlich reibungslosen Geburt. Doch es sollte anders kommen.
Lesezeit 4 Minuten
Ab Mittag kommt die Flut der Ahr herunter. Sie trifft das Krankenhaus Maria Hilf, das den Donnerstag über in den Notbetrieb wechseln muss. Am späten Abend kommt dann angesichts der kritischen Versorgungssituation in der Klinik die Entscheidung der Ärzte und der Hebamme: Leon wird um 22.