Weil sie sich nun zu einer neuen Arbeitsstelle fahren lassen muss, entstehen zusätzliche Kosten
3000 Euro Taxikosten: Flut bringt behinderte Bad Neuenahrerin in finanzielle Not
Bettina S. fährt nun an jedem Wochentag mit dem Taxi zu ihrer neuen Arbeitsstelle in Ochtendung. So entstehen hohe Kosten.
Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Der Kreis Ahrweiler ist anders als viele Landkreise in Rheinland-Pfalz. Das ist spätestens seit der Flut im Juli 2021 klar. Hier herrschen durch den Wiederaufbau besondere Bedingungen und Umstände, Sonderregeln sind erforderlich, Ausnahmefälle fast an der Tagesordnung. Solch ein Sonderfall ist auch der einer Frau mit Behinderung aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Und er zeigt exemplarisch, dass es in der deutschen Bürokratie für solche Sonderfälle oftmals keine klaren Lösungen gibt.

Die Frau mit Behinderung, die gern anonym bleiben möchte, stand in der Flutnacht in ihrer Wohnung an der Sebastianusstraße der Kreisstadt bis zur Brust im Wasser. Mit der Flut verlor Bettina S. (Name von der Redaktion geändert) nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihre Dienststelle in Ahrweiler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region