THW-Spezialisten haben 25-Tonnen-Stahlkonstruktion montiert - Ab dem 24. Oktober für Fußgänger und Radfahrer offen: 25-Tonnen-Stahlkonstruktion in Bad Neuenahr montiert: Neue Casinobrücke ist bald nutzbar
THW-Spezialisten haben 25-Tonnen-Stahlkonstruktion montiert - Ab dem 24. Oktober für Fußgänger und Radfahrer offen
25-Tonnen-Stahlkonstruktion in Bad Neuenahr montiert: Neue Casinobrücke ist bald nutzbar
Die am Sonntagmorgen vom THW über die Ahr gehobene Behelfsbrücke ersetzt die von der Flut zerstörte Casinobrücke in Bad Neuenahr. Die Stahlbehelfsbrücke vom Typ „Marbey 200 kompakt“ ist 36 Meter lang und wiegt gut 25 Tonnen. Foto: Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Bad Neuenahr. Ab dem 24. Oktober ist es so weit: Die Casinobrücke über die Ahr ist dann für Fußgänger und Radfahrer wieder nutzbar. Am Wochenende hat das Technische Hilfswerk (THW) die temporäre Stahlkonstruktion montiert und in die vorbereiteten Widerlager eingesetzt, etwa 30 Meter flussabwärts der alten, zerstörten Brücke. Nun müssen nur noch die beidseitigen Zugänge von den Ufern aus erstellt werden.
Lesezeit 2 Minuten
Brücken verbinden Menschen. Das ist keine neue Erkenntnis, aber besonders in Bad Neuenahr wurde dies durch das Fehlen der Casinobrücke besonders deutlich. Die Flut im Juli 2021 hatte die Fußgängerbrücke nahe dem Spielcasino komplett zerstört. Da der südliche Stadtteil über fast keine Einkaufsmöglichkeiten verfügt, haben besonders die Fußgänger auf ihrem Weg zu den Märkten im nördlichen Teil von Bad Neuenahr die Fußgängerbrücke sehr vermisst.