Interview Sinzigerin rät zu konkreten Zielen und dazu, sie manchmal besser für sich zu behalten
2018: Wie man gute Vorsätze auch tatsächlich umsetzt
Nicht mehr rauchen, abnehmen, Sport: Die Liste der guten Vorsätze ist lang – und oft nach ein paar Wochen wieder vergessen. Foto: dpa
picture alliance

Sinzig. Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie das Feuerwerk. Die Ziele, die sich Menschen setzen, sind sehr unterschiedlich und werden genau so verschieden eingehalten. Wie man es schafft, dass die guten Vorsätze nicht nach wenigen Tagen schon wieder vergessen sind, erklärt die Sinziger Heilpraktikerin Monika Weber-Lambert im Interview.

Lesezeit 4 Minuten

Frau Weber-Lambert, viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Warum?

Vielleicht einfach, weil es gemeinhin so gemacht wird? Früher war dies die Zeit der Raunächte, wo geräuchert wurde und böse Geister vertrieben wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region