Stadtrat beschäftigt sich mit der Zukunft der 18 provisorischen Flussquerungen
18 Behelfsbrücken über die Ahr sollen ersetzt werden: Nur welche ist die wichtigste?
Die Ahrtor-Behelfsbrücke wurde im September vom THW errichtet. Ein Neubau ist für 2023/2024 geplant.
Thomas Frey/dpa (Archivbild)

18 Ahrbrücken im Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden in der Flutnacht zerstört oder stark beschädigt. Die provisorischen Behelfsbrücken, die danach errichtet wurden, sind jedoch nur eine Lösung auf Zeit. Sie sollen nun nach und nach ersetzt werden – in einer bestimmten Reihenfolge. Der Stadtrat machte jetzt den Weg für den Wiederaufbau frei, doch in der Priorisierung der einzelnen Projekte gab es unterschiedliche Meinungen.

Lesezeit 2 Minuten
Rund 176 Millionen Euro wird es kosten, die Brückeninfrastruktur in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wiederherzustellen. Bei diesen Dimensionen an Planungs- und Bauarbeiten kann nicht alles gleichzeitig gebaut werden. Jede fehlende Brücke hat Konsequenzen in Form von Umwegen für die Bürger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region