Zweithöchste Auszeichnung des Landes für vielfältiges Engagement
Zweithöchste Auszeichnung des Landes: Drei Bendorfer erhalten die Verdienstmedaille
Für ihr vielfältiges, ehrenamtliches Engagement erhielten zehn Mayen-Koblenzer die Verdienstmedaille des Landes, die Staatssekretär Clemens Hoch (rechts) mit Landrat Alexander Saftig (3. von links) überreichte. Foto: Demleitner
Katharina Demleitner

Zehn Ehrenamtler aus dem Kreis Mayen-Koblenz sind mit der rheinland-pfälzischen Verdienstmedaille ausgezeichnet worden. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, verlieh den sieben Männern und drei Frauen die zweithöchste Auszeichnung des Landes als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der besonderen Verdienste um die Gesellschaft.

Lesezeit 3 Minuten
Gleich drei Preisträger stammen aus Bendorf. Monika Göbel-Zenz gründete die AIDS-Hilfe mit. Außerdem ist sie Gründungsmitglied des Demenz-Netzwerks Koblenz, das sie seit 14 Jahren unterstützt. Sie ist Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Koblenz und Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Frauenverbände.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region