Soll Stadt mit Sana AG wegen mehrheitlicher Übernahme des GKM verhandeln?
Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein: Rat muss Entscheidung treffen
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, zu dem auch der Kemperhof in Koblenz gehört, ist am heutigen Donnerstag Thema im Stadtrat.
Reinhard Kallenbach

Einen wichtigen Beschluss zur Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) wird der Koblenzer Stadtrat heute Nachmittag fällen. Im Wesentlichen geht es darum, ob die Stadt Verhandlungen mit der Sana Kliniken AG aufnehmen soll, an deren Ende die nach eigenen Angaben deutschlandweit drittgrößte private Klinikgruppe eine Mehrheit am Gemeinschaftsklinikum halten könnte.

Die Debatte verspricht hitzig zu werden, denn schon als die ersten Berichte über eine mögliche mehrheitliche Führung durch Sana auftauchten, übten unter anderem Gewerkschaften herbe Kritik an der Umwandlung hin zu einem Klinikverbund in überwiegend privatem Besitz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region