Zu Hause feiern mit drei Festpaketen - Weinprobe über den Ortsrundfunk
Zu Hause mit Festpaketen feiern: So geht das Winninger Moselfest digital
Der Weinhexbrunnen wird in diesem Jahr leer bleiben, doch es gibt Ersatz für das älteste Winzerfest Deutschlands.
Erwin Siebenborn (Archiv)

Die Initiative „aus_ gelassen feiern“ soll vor allem den Geist des Winninger Moselfestes retten und einen kleinen, aber feinen Ausgleich für das bereits abgesagte älteste Winzerfest Deutschlands schaffen. Die Winninger Designerin Michaela Löwenstein ließ ihrer Kreativität freien Lauf und überzeugte mit innovativen Ideen und kunstvollen Accessoires den Verein Touristik Winningen, der verantwortlich für das Moselfest zeichnet.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Absage des Traditionsfestes ist in mehrfacher Hinsicht schade“, sagt Vereinsvorsitzender Andreas Lang. Zum einen tue es weh, die Tradition unterbrechen zu müssen und nicht mit vielen Gästen aus nah und fern wie gewohnt zu feiern. Zum anderen hat die Absage aber auch enorme finanzielle Auswirkungen: „Unser Verein finanziert sich nahezu ausschließlich durch das Moselfest, allein Touristik Winningen kauft jährlich für rund 50.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region