Zehnte Koblenzer Bierbörse lockt unter blauem Himmel auf Wiese hinterm "Eck" - Großer Andrang bereits zur Eröffnung: Zehnte Koblenzer Bierbörse lockt auf Wiese hinters „Eck“: Ganze Vielfalt des Gerstensaftes
Zehnte Koblenzer Bierbörse lockt unter blauem Himmel auf Wiese hinterm "Eck" - Großer Andrang bereits zur Eröffnung
Zehnte Koblenzer Bierbörse lockt auf Wiese hinters „Eck“: Ganze Vielfalt des Gerstensaftes
Oliver Eckstein hatte im Urlaub in Südtirol die Idee, ein echtes „Kowelenzer“ Bier zu kreieren. Nun gibt es drei Sorten davon. Auf der Bierbörse kann er unter anderem auf die Unterstützung von Isa (rechts) und Julia bauen. Wolfgang Lucke
„21 Grad, perfektes Wetter zum Bier trinken, nicht zu heiß, nicht zu kalt.” So lautete der freudige Kommentar von Werner Nolden, Veranstalter der Koblenzer Bierbörse, am Freitag kurz nach 15 Uhr. Der Besucheransturm ist vom Start weg riesig. „Bier schmeckt auch am Nachmittag”, ist die Erkenntnis vieler Besucher.
Der Klassiker: die Männerrunde auf der Bierbörse. Gerade wird ein Geburtstagsständchen für einen Schützenbruder angestimmt. Aus Langenberg in Westfalen hat es die vierte Kompanie der Lambertus- Schützenbruderschaft an den Rhein verschlagen. „Wir sind leidenschaftliche Biertrinker und machen jedes Jahr einen gemeinsamen Ausflug.