Planer, Gärtner, Politiker und andere Menschen sagen, was sich für sie in der Stadt geändert hat: Zehn Jahre nach der Gartenschau: So viel Buga ist in Koblenz geblieben
Planer, Gärtner, Politiker und andere Menschen sagen, was sich für sie in der Stadt geändert hat
Zehn Jahre nach der Gartenschau: So viel Buga ist in Koblenz geblieben
2011 ersteckte sich auf der Fläche vor dem Kurfürstlichen Schloss ein Blütenmeer. dpa/Thomas Frey
„Koblenz verwandelt“: Unter diesem Motto stand die Bundesgartenschau, die vor zehn Jahren in der Stadt eröffnet wurde. Aber hat sich Koblenz wirklich verwandelt, oder war mit dem Ende der Buga im Oktober 2011 doch alles vorbei? Wir haben verschiedene Menschen, die schon damals eine Rolle gespielt haben, nach ihrer Meinung gefragt: Wie viel Buga ist noch übrig in Koblenz?
Die Landschaftsarchitektin
Als stellvertretende Chefin der Buga GmbH und Leiterin der Abteilung Planung und Ausstellungskonzeption war Prof. Ulrike Kirchner maßgeblich daran beteiligt, wie die Gartenschau Koblenz verändert hat – 2011 und danach.