Koblenz
Zahlen aus Koblenz zeigen: Bis zur Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ist es ein langer Weg

Koblenz - Teilzeit und Minijobs sind Frauendomänen, Männer sind häufiger arbeitslos gemeldet als Frauen, Mädchen gehen mit besseren Zeugnissen von der Schule, sind aber bei der Wahl ihres Ausbildungsberufs weniger kreativ und schränken ihre Karriereaussichten dadurch selbst ein: Was sich liest wie längst überholte Klischees, ist die Zusammenfassung der Daten, die die Agentur für Arbeit einmal im Jahr in einem Faltblatt veröffentlicht. Jetzt liegt die neue Ausgabe vor, informiert die Arbeitsagentur in einer Pressemitteilung.

Lesezeit 2 Minuten
Koblenz – Teilzeit und Minijobs sind Frauendomänen, Männer sind häufiger arbeitslos gemeldet als Frauen, Mädchen gehen mit besseren Zeugnissen von der Schule, sind aber bei der Wahl ihres Ausbildungsberufs weniger kreativ und schränken ihre Karriereaussichten dadurch selbst ein: Was sich liest wie längst überholte Klischees, ist die Zusammenfassung der Daten, die die Agentur für Arbeit einmal im Jahr in einem Faltblatt veröffentlicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region