Tourismus Die Zahl der Übernachtungen wächst - Klimagipfel sorgt für Engpässe - Wie steht es um das Projekt Koblenzer Hof?
Zahl der Übernachtungen wächst: Gibt es in Koblenz zu wenig Hotels?

Wird der Koblenzer Hof doch noch zum Fünf-Sterne-Hotel? Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Michael Fuchs setzt sich schon lange dafür ein – und will den Kampf fortsetzen. Klar ist: In den Koblenzer Hotels wird es mit Betten immer wieder eng. 

Peter Karges

Koblenz. Übernachten in Koblenz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So verzeichneten die Hotels und Herbergen 2016 mit knapp 676.000 Übernachtungen einen Zuwachs – und zwar im dritten Jahr in Folge. Und auch dieses Jahr läuft ähnlich gut, gab es doch bereits bis Ende August mit 459.000 mehr als ein Jahr zuvor zu diesem Zeitpunkt. Doch: Kann Koblenz dieser großen Nachfrage langfristig gerecht werden? Oder fehlt es an Hotels in Koblenz?

Aktuell wurde die Lage durch die Klimakonferenz in Bonn verschärft, die am Freitag zu Ende geht. „Eine solche Veranstaltung mit bis zu 25.000 Teilnehmern 60 Kilometer von uns entfernt hat natürlich entsprechende Auswirkungen, zumal die Hotelpreise in Bonn durch die Decke geschossen sind“, sagt Joachim Mehlhorn, Vorsitzender des Kreisverbands Koblenz des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und Inhaber von Diehl‘s Hotel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region