Aktualisierter Mietspiegel zeigt: Wohnen ist seit 2018 noch einmal deutlich teurer geworden
Wohnen in Koblenz ist deutlich teurer geworden: Mietpreise steigen weiter an
Wohnen ist teuer in Koblenz: Die Mieten für Wohnungen – hier im Brenderweg – sind seit 2018 um mehr als 7 Prozent gestiegen. Foto: Sascha Ditscher

Wohnen in der Stadt ist noch teurer geworden: Seit 2018 sind die Mieten in Koblenz um durchschnittlich 7,48 Prozent gestiegen. Das geht aus der Aktualisierung des Mietspiegels hervor, die der Stadtrat am Donnerstag einstimmig angenommen hat. In den beiden Jahren davor, also von 2016 bis 2018, gab es „nur“ eine Preissteigerung um 5 Prozent.

Lesezeit 2 Minuten
Der Mietspiegel dient zunächst einmal der Orientierung: Mieter und Vermieter können mit seiner Hilfe einschätzen, welche Mietforderungen in Koblenz angemessen sind. Zudem wird mit ihm der Wert von Gebäuden ermittelt, und er wird für die Wohnraumförderung und -beobachtung genutzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region