Wochen der Demokratie bieten vielfältiges Veranstaltungsprogramm rund um ernste Fragen: Wochen der Demokratie mit vielfältigem Programm: Koblenzer Friedensglocke wird präsentiert
Wochen der Demokratie bieten vielfältiges Veranstaltungsprogramm rund um ernste Fragen
Wochen der Demokratie mit vielfältigem Programm: Koblenzer Friedensglocke wird präsentiert
Eine Lichtinstallation des Lichtkünstlers Gerry Krätz an der Rathausfassade am Jesuitenplatz machte im vergangenen Jahr auf die Koblenzer Wochen der Demokratie aufmerksam. Foto: Sascha Ditscher (Archiv) Sascha Ditscher
Dieses Jahr finden zum vierten Mal die Koblenzer Wochen der Demokratie statt. Mit dem Themenschwerpunkt „Krieg und Frieden in der Demokratie“ startet das Programm am 1. September und endet am 3. Oktober. Die vielen verschiedenen Veranstaltungen sollen Bürger dazu anregen, sich mit dem Thema Demokratie auseinander zusetzen. Ein Glanzlicht wird die Präsentation der Koblenzer Friedensglocke am Freitag, 1. Oktober, sein.
Lesezeit 1 Minute
„Durch die aktuellen Geschehnisse in Afghanistan, merken wir, dass viele Menschen in unserer Welt immer noch Gräueln ausgesetzt sind“, meint Bildungs- und Kulturdezernentin Margit Theis-Scholz. Somit sei das Thema der diesjährigen Wochen der Demokratie leider noch immer hochaktuell.