Geld Stadt muss 1 Million sparen - Rat stimmt über Steuererhöhungen ab
Wird das Wohnen in Koblenz nun doch teurer?

Sollte die Grundsteuer B erhöht werden, muss jeder tiefer in die Tasche greifen, der Eigentum besitzt oder zur Miete wohnt. Zudem entscheidet der Stadtrat heute über eine Erhöhung der Vergnügungssteuer. 

Sascha Ditscher

Koblenz. Die Stadt Koblenz muss zwingend sparen, genau gesagt: 1 Million Euro. Denn das ist die Voraussetzung dafür, dass die Kommunalaufsicht den Koblenzer Haushalt genehmigt. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hat sie Steuererhöhungen von der Stadt gefordert. Über gleich zwei mögliche Anhebungen – der Vergnügungssteuer und der Grundsteuer B – entscheidet am Donnerstag der Stadtrat.

Lesezeit 2 Minuten
Zum ersten Mal seit Jahren legt die Stadt einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt vor – und dann das: Statt den Haushalt zu genehmigen, fordert die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), dass die Stadt Koblenz 1 Million Euro mehr einnimmt – oder eben einspart (die RZ berichtete).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region