Vor 50 Jahren wurde die Moseltalbrücke vollendet und im Dezember 1972 freigegeben - Vinothek zeigt spektakuläre Fotos
Winninger Vinothek zeigt Dokumentation: Was die Moseltalbrücke so besonders macht
Anspruchsvolle Arbeit in extremer Höhe. Das Foto zeigt die Brückenbauer kurz vor der Vollendung einer Montagestütze.
Reinhard Kallenbach

Rund 45.000 Fahrzeuge rollen täglich über die 935 lange und 136 Meter hohe Moseltalbrücke, die im Dezember 1972 für den Verkehr freigegeben wurde. Passend zum „runden“ Jubiläum des eindrucksvollen Bauwerks ist in der Winninger Vinothek eine Dokumentation zu sehen, die bereits kurz vor der Vollendung des 50. „Lebensjahres“ dieses Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst würdigt.

Lesezeit 2 Minuten
Präsentiert wird ein reicher Fundus von offiziellen und privaten Fotos. Kurze, einprägsame Texte machen Lust darauf, sich mit der jüngeren Geschichte zu befassen. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Jahres zu sehen. Die Vinothek im Winninger Spital gibt es bereits seit 18 Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region