Carl-Benz-Schule in Koblenz verwirklicht mehrere Projekte der Informationstechnik
Wie sich Schüler der Künstlichen Intelligenz nähern: Carl-Benz-Schule in Koblenz verwirklicht mehrere Projekte
Leif-Erik Grabe (2. von rechts), Lehrer an der Koblenzer Carl-Benz-Schule, präsentiert im Kreise von Schülern und Kollegen mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete Modelle. Foto: Alexander Thieme-Garmann
Alexander Thieme-Garmann

Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt sukzessive wichtige Aufgaben in Bereichen wie Forschung, Entwicklung und Produktion. Dazu zählen die Erfassung von Daten und deren Auswertung, beispielsweise bei der Diagnose von Hautkrebs oder der Qualitätskontrolle von Erzeugnissen im Bereich der Industrie. Auch Koblenzer Schüler befassen sich mit diesem Thema.

Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule der Carl-Benz-Schule befassen sich seit diesem Schuljahr in mehreren innovativen Projekten mit Formen der KI. Betreut werden die Klassen durch die Lehrkräfte Anatol Hahn und Stefan Wintgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region