Koblenz & Region
Wie es den Mitgliedern der Familie Grünewald erging

Samuel Grünewald (geboren am 9. September 1858 in Waldgirmes) war Kantor der jüdischen Gemeinde in Kobern. Sein Grab findet sich auf dem jüdischen Friedhof im Ortsteil Gondorf. Als er 1933 starb, hinterließ er seine Ehefrau Susanne und die Kinder Julius und Selma.

Lesezeit 1 Minute
Susanna Grünewald (geboren 1876) war nach dem Tod ihres Mannes Samuel mittellos und lebte von den Einkünften ihres Sohnes Julius. Nachdem dieser nach Afrika geflohen war, wurde ihr die staatliche Fürsorge gestrichen. Sie wurde gezwungen, nach Köln ins jüdische Altenheim umzuziehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region