Zerstörungswut Hoher Schaden in Bubenheim - Unbekannte Täter werden gesucht - Obstbauer setzt Belohnung aus
Wer hat die Pflaumenbäume verstümmelt? Obstbauer setzt Belohnung aus

Auf diese Arbeit hätten Thomas (rechts) und Heinz-Toni Flöck gerne verzichtet. Wegen der Zerstörungswut müssen sie zurzeit 35 neue Pflaumenbäumchen in Bubenheim setzen. 

Peter Karges

Koblenz. Im kommenden Spätsommer zieren sie unter anderem die Kuchenbleche oder dienen einfach nur als süßer, aber dennoch ausgesprochen gesunder Nachtisch: die Pflaumen der Sorte „Harmona“. Rund 400 Bäume dieser Sorte setzte der Mülheim-Kärlicher Obstbauer Thomas Flöck vor zwei Jahren auf seinem Feld in Bubenheim. 35 von ihnen werden aber in neun Monaten keine Frucht tragen, denn vor gut einer Woche haben Unbekannte entweder ein scharfes Messer oder eine Machete angesetzt und die Bäumchen damit verstümmelt.

Lesezeit 1 Minute
„Es wäre die erste Ernte gewesen, das kann man jetzt vergessen“, sagt Thomas Flöck. Ein solcher Vandalismus ist ihm in seiner Zeit als Obstbauer noch nicht vorgekommen, und seinem Vater auch nicht. „Es gab es schon mal, dass hier und da ein Zweig von einem Baum abgeknickt wurden, aber dass man systematisch hingeht und mit einem Messer die Obstkulturen zertrümmert, habe ich noch nie erlebt“, sagt Heinz-Toni Flöck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region