Im Bendorfer Seniorenheim "Obere Rheinau" können Bewohner und Gäste an einer speziellen Spielkonsole zusammen trainieren: Wenn Oma im Seniorenheim Motorrad fährt: Spezielle Spielekonsole macht's möglich
Im Bendorfer Seniorenheim "Obere Rheinau" können Bewohner und Gäste an einer speziellen Spielkonsole zusammen trainieren
Wenn Oma im Seniorenheim Motorrad fährt: Spezielle Spielekonsole macht's möglich
Kegeln und Tanzen sind die Lieblingsspiele von Agnes Wielding und Helga Große, die Spielfigur auf dem Bildschirm führt zur Musik eine Bewegung vor, die die beiden Spielerinnen nachmachen sollen. Stefanie Braun
Im Bendorfer Seniorenheim „Obere Rheinau“ steht seit Mai eine spezielle Spielanlage, mit der Bewohner und Nutzer der Tagespflege ihre Beweglichkeit und kognitiven Fähigkeiten trainieren können. Für die kommenden zwei Jahre können die Senioren über die Anlage Spiele ausprobieren, Gleichgewicht und Koordination trainieren oder einfach nur Spaß in der Gemeinschaft haben.
Lesezeit 4 Minuten
Helga Große ist 82 Jahre alt. Gerade ist sie mit dem Motorrad auf dem Weg nach Bonn, ganz ohne Helm und Schutzkleidung. Während der Fahrt nimmt sie ein paar Hindernisse mit, bleibt schon mal an der Leitplanke hängen – und dann werden auch noch Fragen gestellt: „Wo wurde Goethe geboren?