Urmitz
Wenig Wasser: Der Rheinpegel sinkt wieder
Rolf Niemeyer

Das Urmitzer Werth ist derzeit fast trockenen Fußes erreichbar. Möglich macht das der aktuell niedrige Wasserstand des Rheins – im Bild festgehalten hat das unser Leser Rolf Niemeyer von der Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers aus. Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bingen erklärt Hintergründe und Auswirkungen.

Lesezeit 1 Minute
Untypisch ist die aktuelle Situation nicht, sagt WSA-Sprecher Florian Krekel. Im Herbst führt der Rhein regelmäßig weniger Wasser, dennoch sind die Stände derzeit „päpstlich niedrig.“ Grund ist der trockene Sommer, doch im Gegensatz zum vergangenen Jahr ist die Lage momentan nicht so ungünstig: „In den Alpen lag lange viel Schnee, dadurch sind Wasserreserven entstanden“, berichtet Krekel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region