Am Freitag werden wieder in rund 120 Ländern die gleichen Lieder gesungen und Gebete gesprochen: So läuft es in Koblenz: Weltgebetstag stellt Simbabwe in Mittelpunkt: So läuft es in Koblenz
Am Freitag werden wieder in rund 120 Ländern die gleichen Lieder gesungen und Gebete gesprochen: So läuft es in Koblenz
Weltgebetstag stellt Simbabwe in Mittelpunkt: So läuft es in Koblenz
In Simbabwe sind 86 Prozent der Menschen Christen. Viele Frauen auf dem Land nähen oder fertigen kleine Dinge, die sie am Straßenrand verkaufen, um so das Einkommen der Familie zu verbessern. Foto: Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V. (Foto: Weltgebetstag der Frauen
Am ersten Freitag im März rückt die ganze christliche Welt ein Stück enger zusammen. Denn in rund 120 Ländern wird der Weltgebetstag gefeiert. Die Lebenssituation von Frauen in einem Land, das als Aktionsland ausgewählt wurde, steht dann im Mittelpunkt. So dreht sich nach Slowenien im vergangenen Jahr in diesem Jahr alles um Simbabwe. Auch in Koblenz und der Region werden zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Die wichtigsten Infos:
Lesezeit 2 Minuten
1 Wie wird der Weltgebetstag vorbereitet? Die Bibelstellen, Lieder, Gebete und Gottesdienstordnung erarbeiten jeweils Frauen aus dem Land, das in diesem Jahr das Schwerpunktland ist.