Welche Wirkung hat die Parteienwerbung? Medienwissenschaftler Stefan Meier nimmt mit der RZ aktuelle Beispiele unter die Lupe: Welche Wirkung hat Parteienwerbung? Experte analysiert Wahlplakate
Welche Wirkung hat die Parteienwerbung? Medienwissenschaftler Stefan Meier nimmt mit der RZ aktuelle Beispiele unter die Lupe
Welche Wirkung hat Parteienwerbung? Experte analysiert Wahlplakate
Koblenz. Egal ob an Laternenpfählen oder Bushaltestellen, im Groß- oder Kleinformat, mit bunten Logos, Schriftzügen und Gesichtern – Wahlplakaten kann man zurzeit nicht entkommen. Aber wie viel Inhalt steckt in der aktuellen Wahlwerbung? Welche Plakate bleiben im Gedächtnis, und können sie die politische Einstellung überhaupt beeinflussen?
Lesezeit 4 Minuten
Dr. Stefan Meier, Medienwissenschaftler an der Universität Koblenz-Landau, erforscht, welche Wirkung Wahlplakate haben können. Seine Wahrnehmung der Plakatierung in Koblenz: Es gibt mehr, vor allem mehr kleinformatige Wahlwerbung.
„Die Plakate im öffentlichen Raum ahmen die Bewegungsrichtung der Menschen nach“, erklärt Meier.