Kühles Frühjahr und regnerischer Sommer haben die Reife verzögert - Winzer warten teils noch mit Lese in Toplagen
Weinlese an Mosel und Rhein: Weniger Trauben, gute Qualität
Sehr zufrieden ist Lothar Künster mit der Riesling-Lese in der Steillage Kahllay. Der Niederfeller Winzer erwartet bei hohen Mostgewichten und prickelnder Säure fruchtige und bekömmliche Weine.
Erwin Siebenborn

Region. „Der 21er Weinjahrgang wird ein ganz Großer“ titelt die Presse und trifft voll ins Schwarze. Die Botschaft ist allerdings nicht von heute, sondern war im Oktober 1921 eine Schlagzeile wert. 100 Jahre später lässt sich diese Aussage leider nicht wiederholen. Dennoch sind die Winzer mit den bisherigen Ernte-Ergebnissen weitgehend zufrieden.

Lesezeit 2 Minuten
Aktuell befindet sich die Weinlese an Mosel und Rhein mitten in der zweiten Halbzeit. Das bedeutet eine wesentlich längere Erntezeit als in den vergangenen Jahren. Um den optimalen Lesezeitpunkt zu finden, sind Gespür für die Natur und Intuition gefragt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region