Zur 61. Auflage des Wein - und Heimatfest im Moselort ließ sich auch die Sonne blicken: Wein- und Heimatfest: Die Löfer feiern mit ihren Gästen bei edlen Tropfen und Musik
Zur 61. Auflage des Wein - und Heimatfest im Moselort ließ sich auch die Sonne blicken
Wein- und Heimatfest: Die Löfer feiern mit ihren Gästen bei edlen Tropfen und Musik
Der Nachwuchs ist bereits am Start: Die Löfer Sonnenringkinder sind traditionell zuverlässige Begleiter der Weinmajestäten beim Wein- und Heimatfest. Foto: Erwin Siebenborn Erwin Siebenborn
Edler Rebensaft aus den Löfer Steillagen Sonnenring und Goldblume, charmante Weinmajestäten, ansteckende moselländische Lebensfreude, ein Musikprogramm der Extraklasse und die gewohnt fröhliche wie sommerliche Open-Air-Stimmung: Auch im Jahr eins nach dem 60. Löfer Wein- und Heimatfest sind dies die Markenzeichen des Festes.
Lesezeit 1 Minute
Erst vor wenigen Tagen zeichnete der Bundesmusikrat das Moseldorf Löf als „Landmusikort 2024“ aus. Den Titel errangen bundesweit nur elf Orte. Für die Löfer Dorfgemeinschaft war die Ehrung Ansporn und Verpflichtung, das Fest als besonderes Ereignis zu gestalten.