Gedenkstein, der an die Neugründung des DRK 1950 erinnert, muss dem Altstadtfest weichen - Neuer Standort angedacht
Altstadtfest in Koblenz: Kaum enthüllt, ist das Denkmal wieder weg
Dort, wo am Mittwoch der Gedenkstein zur Erinnerung an die Neugründung des Deutschen Roten Kreuzes enthüllt wurde, steht nun eine Bühne für das Altstadtfest. Unter der Bühne ist eine dunkle Stelle zu sehen, an der sich das Denkmal befand, das aber wieder demontiert werden musste.
Peter Karges

Dass Denkmäler im Laufe der Zeit fallen, kennt man aus der Geschichte. Allerdings dauert es oft Generationen, bis die Monumente stürzen. In Koblenz geht es jedoch viel schneller, wie die jüngste Geschichte um den Gedenkstein für die Neugründung des Deutschen Roten Kreuzes, die 1950 in Koblenz stattfand, zeigt.

Am Mittwochabend wurde der gut ein Meter hohe, fest im Erdreich verfugte Stein noch von der Stadtspitze und den Vertretern des DRK vor der DRK-Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche enthüllt (wir berichteten). Am Donnerstag war er bereits wieder im Depot verschwunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region