Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt des 26. Wirtschaftstags - Hafen könnte in Zukunft Standort für Produktion sein: Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt des Wirtschaftstags: Bendorf will an Spitze des Fortschritts
Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt des 26. Wirtschaftstags - Hafen könnte in Zukunft Standort für Produktion sein
Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt des Wirtschaftstags: Bendorf will an Spitze des Fortschritts
Vom Öl zum Wasserstoff? In den Vorträgen zum 26. Bendorfer Wirtschaftstag wurde die These vertreten, dass der Rheinhafen auch ein Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff sein könne. Fotos: Peter Karges Peter Karges
Sayner Hütte, Concordiahütte, Mülhofener Hütte – die industrielle Revolution hatte in Bendorf früh Wurzeln geschlagen. Nun strebt die Stadt, die etwas mehr als 17.000 Einwohner zählt, an, erneut an der Speerspitze des technischen Fortschritts zu stehen.
Lesezeit 2 Minuten
Denn Bendorf ist eine von 15 Regionen, die vom Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur ausgewählt wurde, um Konzepte und Projekte im Zusammenhang mit der Wasserstofftechnologie zu entwickeln. Die Wasserstofftechnologie stand nun auch im Mittelpunkt des 26.